Search
Items tagged with: Medizin
Ob jemand mit dem Coronavirus infiziert ist, lässt sich per Antigen-Schnelltest und PCR klären. Die Forschung arbeitet allerdings an weiteren Methoden, um unter anderem Mutanten schneller zu erkennen. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus
Das Prüfverfahren des russischen Impfstoffs Sputnik V in Europa läuft. Einige EU-Länder preschen vor und erwägen eigenmächtige Notfallzulassungen. Ein gewagter Schritt, sagt nun eine Expertin. 
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Corona-Impfstoff #Russland

Ungarn setzt den Stoff bereits ein – Expertin warnt vor Notfallzulassung von Sputnik V in Europa
www.spiegel.deDie Digitalisierung im Gesundheitswesen soll endlich Fahrt aufnehmen, so will es nicht nur der Minister. Zentrales Projekt ist da eine E-Akte für Versicherte.
Das RKI zählt 5011 Neuinfektionen und 34 Corona-Tote – aber an Wochenenden wird weniger getestet. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther bringt Hotelöffnungen über Ostern ins Spiel. Der Überblick. #Wissenschaft #Medizin #Corona-News-Update #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Impfstoff #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #AstraZeneca #Schweden #Reuters #Schleswig-Holstein #Italien
International hinkt Deutschland bei der Impfrate bedenklich hinterher. Nun stellt Olaf Scholz Abhilfe in Aussicht. Ab Ende des Monats sollen die Kapazitäten deutlich hochgefahren werden. #Wissenschaft #Medizin #Deutschland #OlafScholz #Coronavirus #Corona-Impfstoff
In der neuseeländischen Millionenstadt Auckland durften nach einer Woche Lockdown Schulen und Geschäfte wieder öffnen. Und: Hunderte Schweden protestieren gegen die Corona-Politik ihrer Regierung. Der Überblick. #Wissenschaft #Medizin #Corona-News-Update #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Impfstoff #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #AstraZeneca #Deutschland #Schweden #SPD
Fast hundert Menschen starben binnen 24 Stunden, die Zahl der Neuinfektionen steigt im Vergleich zur Vorwoche merklich: Die Zahl der erfassten Corona-Fälle in Deutschland liegt nun bei mehr als 2,5 Millionen. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus
Impfungen sollen weitere Öffnungen von Schulen und Kitas absichern. Aber es könnte Verzögerungen geben. Der Grund: Die Empfehlung der AstraZeneca-Vakzine auch für ältere Menschen. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Coronavirus:Videos #Impfung
In einem Zoo in San Diego wurden neun Affen gegen das Coronavirus geimpft, mit einem Vakzin speziell für Tiere. Und: Gewalt bei Protesten in Paraguay. Der Überblick am Samstag. #Wissenschaft #Medizin #Corona-News-Update #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Impfstoff #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #Europa #AstraZeneca #USA
In Deutschland sind laut dem Robert Koch-Institut innerhalb eines Tages mehr als 9550 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist etwas höher als vor einer Woche. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus
Alle wollen an die frische Luft – doch Maskenpflicht und »Verweilverbote« im Freien sorgen für Ärger. Wie leicht stecken wir uns draußen an? Ein Aerosolforscher schaut auf alltägliche Szenarien. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Coronavirus:Videos
Das falsche Verlangen nach einfachen Lösungen, eine Taskforce wie die »Doom Patrol« – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus:Newsletter #Coronavirus #Corona-Impfstoff #Biontech
Mit steigenden Temperaturen werden auch Zecken wieder aktiv. Die Tiere können unter anderem die gefährliche Krankheit FSME übertragen, immer mehr Regionen in Deutschland gelten als Risikogebiet. #Wissenschaft #Medizin #FSME #Infektionskrankheiten #Sachsen
Alle Schüler sollen laut der Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Britta Ernst, noch im März wieder zur Schule gehen. Und: Die WHO lehnt die von der EU-Kommission geplanten Impfpässe ab. Der Überblick. #Wissenschaft #Medizin #Corona-News-Update #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Impfstoff #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #Tokio #Europa #AstraZeneca #Australien
In einigen Großstädten müssen Jogger auf beliebten Strecken mit Maske laufen. Ist das gesund? Erfüllt das den Zweck? Ein Forscher der Deutschen Sporthochschule Köln gibt Antworten. #Fitness #Leben #Laufen #Medizin #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Maskenpflicht
Ab Montag gewähren Bund und Länder der Bevölkerung wieder mehr Freiheiten. Experten warnen vor einem Jo-Jo-Effekt. Ihre letzte Hoffnung: massenhaft Antigen-Schnelltests. Aber wo sind die? #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Corona-Impfstoff
Bisher war der Impfstoff von AstraZeneca nur für Personen unter 65 Jahren zugelassen. Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlungen nun geändert. Auch der Abstand zwischen beiden Impfdosen soll sich verlängern. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Corona-Impfstoff #COVID-19 #AstraZeneca
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt auf 64,7. Belgien erlaubt Verabreichung des AstraZeneca-Impfstoffs an Ältere. Paraguays Gesundheitswesen steht vor dem Kollaps. Der Überblick. #Wissenschaft #Medizin #Corona-News-Update #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Impfstoff #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #CDU #FunkeMediengruppe #Deutschland #SPD
Trotz steigender Infektionszahlen und hochansteckender Mutanten will die Regierung die Corona-Maßnahmen lockern. Können strategisch eingesetzte Schnelltests die Öffnungsschritte abfedern? #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #COVID-19
Nur etwa jede sechste gelieferte Dosis des AstraZeneca-Impfstoffs ist schon verimpft - aber nicht wegen der weitverbreiteten Skepsis, wie eine Abfrage bei den Bundesländern zeigt. Von jetzt an soll alles schneller gehen. #Wissenschaft #Medizin
Innerhalb eines Tages sind 9019 neue Corona-Fälle in Deutschland gemeldet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 64. Und: Der Ärztepräsident warnt vor falscher Sicherheit bei Selbsttests. Der Überblick. #Wissenschaft #Medizin #Corona-News-Update #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Impfstoff #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #Australien #Unicef
Die Anzahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigt, dennoch sollen Lockerungen kommen. Politiker überbieten sich mit neuen Vorschlägen. Einige der Ideen sind aus wissenschaftlicher Sicht riskant. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Deutschland #CDU
Die Impfkampagne in Großbritannien zeigt Wirkung: Daten zeigen, dass Krankenhausaufenthalte von Hochbetagten nach der ersten Impfung um rund 80 Prozent zurückgegangen sind. Auch die Sterblichkeit sank. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Corona-Impfstoff #COVID-19
Alkoholmissbrauch ist einer Statistik zufolge besonders unter Minderjährigen verbreitet – vor allem unter jungen Männern. Aber auch 10-jährige Kinder mussten mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. #Wissenschaft #Medizin #Alkohol #Alkoholismus
Einige Bundesländer drängen trotz steigender Inzidenzen und der Ausbreitung der Mutanten auf Öffnungen. Wissenschaftler mahnen an, nicht ohne absichernde Konzepte zu lockern. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #COVID-19
Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans geht hart mit Angela Merkels Krisenmanagement ins Gericht. Frankreich weitet Anwendung des AstraZeneca-Impfstoffs aus. Und: Ärzte warnen vor unkoordinierten Lockerungen. Der Überblick. #Wissenschaft #Medizin #Corona-News-Update #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Impfstoff #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #Kolumbien
Laut RKI steigt der Inzidenzwert in Deutschland erneut. Die große Mehrheit der Deutschen will Lockerungen. Und: Nachbarland Tschechien verschärft aufgrund der hohen Neuinfektionen seine Corona-Maßnahmen. Der Überblick. #Wissenschaft #Medizin #Corona-News-Update #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Impfstoff #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #Südafrika #Großbritannien
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland nimmt weiter zu. Söder und Kretschmann sprechen sich für Lockerung von Impfreihenfolge aus. Der Überblick. #Wissenschaft #Medizin #Corona-News-Update #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Impfstoff #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #AstraZeneca
Der verstolperte Impfstart hat klargemacht: Deutschland braucht mehr eigene Produktionsstätten für Vakzinen. In Sachsen-Anhalt rüsten sich Firmen für die Zukunft. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Coronavirus:Videos #Corona-Impfstoff #Sachsen-Anhalt #Biontech #ReinerHaseloff #Impfung
Deutschland empfiehlt den Impfstoff von AstraZeneca vorerst nur für Menschen bis 64 Jahre. Bald könnten auch Ältere davon profitieren. 
#Wissenschaft #Medizin #Corona-Impfstoff #Coronavirus #AstraZeneca #Impfung #Deutschland

AstraZeneca-Impfstoff gegen Coronavirus: Ständige Impfkommission will Empfehlung ändern
www.spiegel.deDer Problemjet Boeing 737 Max darf wieder abheben, doch die Behörden trauen dem Flieger offenbar nicht. Sie überwachen jede einzelne Maschine jederzeit – mithilfe eines Satellitennetzwerks. #Wissenschaft #Medizin #Boeing #Elementarteilchen #Coronavirus
Die Corona-Vakzine von Johnson & Johnson steht in den USA kurz vor der Zulassung. Ein Expertengremium der Arzneimittelbehörde FDA stimmte für die Notfallzulassung des Impfstoffs. 
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Corona-Impfstoff #USA #Johnson&Johnson

Corona-Krise: Expertenstab der US-Arzneimittelbehörde empfiehlt Impfstoff von Johnson & Johnson
www.spiegel.deEndlich hat die Debatte über Impfprivilegien eine wissenschaftliche Basis, die Qual der Zahl – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick. 
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus:Newsletter #Coronavirus #Corona-Impfstoff #Biontech

Coronavirus: Endlich hat die Debatte über Impfprivilegien eine wissenschaftliche Basis
www.spiegel.deEin internationales Forschungsteam hat mit Hilfe moderner Sequenzierungstechnik neue Referenzdaten erstellt, die auch personalisierte Medizin ermöglichen soll.
Die Impfkampagnen zeigen erste Wirkungen, die Zahl der Infektionen bei Hochbetagten sinkt. Trotzdem warnt RKI-Chef Lothar Wieler: Vor allem bei jungen Menschen steigen die Infektionszahlen, es droht eine dritte Welle. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #JensSpahn #LotharWieler
In Russland wurden erste Fälle des Vogelgrippe-Erregers H5N8 im Menschen bekannt. Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, erklärt, warum ihn das kaum überrascht hat. 
#Wissenschaft #Medizin #Vogelgrippe #Zoonosen

Vogelgrippe H5N8 im Menschen: »Wir sollten die Situation ernst nehmen, sie aber auch nicht überbewerten«
www.spiegel.deStagnierende, hohe Infektionszahlen, Ausbreitung der Mutationen: Über die aktuelle Lage informieren Gesundheitsminister Spahn und RKI-Präsident Wieler. #Wissenschaft #Medizin #RobertKoch-InstitutRKI #JensSpahn #Coronavirus:Videos #Coronavirus #Corona-Impfstoff
Die Shutdown-Maßnahmen zu früh aufzuheben, würde zu einer heftigen dritten Covid-19-Welle auf den Intensivstationen führen, warnen Fachleute. Spielraum für schnelle Lockerungen gibt es demnach kaum. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Infektionskrankheiten #AstraZeneca
In New York breitet sich seit November eine neue Corona-Variante aus. Sie hat besorgniserregende Parallelen mit der Variante, die zuerst in Südafrika entdeckt wurde. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #NewYorkCity
Seit Mittwoch können auch Lehrerinnen und Erzieher vorrangig gegen Covid geimpft werden. Sie zu priorisieren, widerspreche wissenschaftlichen Kriterien, moniert der Chef der Impfkommission. 
#Wissenschaft #Medizin #Impfung #Coronavirus #Corona-Impfstoff

Nach Priorisierung von Lehrern und Erziehern: Chef der Impfkommission warnt vor »Vergabe von Impfungen nach Gutsherrenart«
www.spiegel.deBisher gab es gute Ergebnisse über die Wirksamkeit des Biontech-Impfstoffs, allerdings nur auf Basis geringer Teilnehmerzahlen und klinischer Studien. Unter realen Bedingungen wirkt er ebenso zuverlässig – auch gegen Ansteckungen. 
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Corona-Impfstoff #Biontech #Israel #Pfizer

Corona: Studie mit 1,2 Millionen Teilnehmern bestätigt hohe Wirksamkeit von Biontech-Impfstoff
www.spiegel.deUS-Präsident Joe Biden bestellt eine Untersuchung der Risiken bei Lieferketten in wichtigen Bereichen: Energie, IKT, Lebensmittel, Medizinartikel, Waffen.
Vorbild Österreich: In Deutschland sind die ersten drei Corona-Schnelltests für Laien zugelassen. Wie sie geprüft werden – und was Anwender beachten müssen. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Coronavirus:Medizin #Deutschland
Neue Coronavirus-Varianten haben das Potenzial, die Wirksamkeit der verfügbaren Impfstoffe zu senken. Hersteller und Zulassungsbehörden sind trotzdem sicher, schnell reagieren zu können. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Corona-Impfstoff #UgurSahin #MarylynAddo #Biontech
Zweifel sähen - #Wissenschaft als Instrument der Konzerne
#ARTE #Bienensterben #Artenschutz #Umwelschutz #Klimakatastrophe #Tabak #Forschung
#ARTE #Bienensterben #Artenschutz #Umwelschutz #Klimakatastrophe #Tabak #Forschung
Die bisher zugelassenen Corona-Impfstoffe wirken: Eine Studie aus Schottland zeigt, dass das Risiko für Krankenhausaufenthalte bereits nach der ersten Dosis stark sinkt – bei AstraZeneca sogar stärker als bei Biontech. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Corona-Impfstoff #COVID-19
Im Schnitt verstreichen mehr als vier Tage, bis sich das Gesundheitsamt nach den ersten Symptomen bei einem Infizierten meldet. Mit diesen Maßnahmen ginge es schneller. #Wissenschaft #Medizin #Coronavirus
Impfstoffe können gegen die Corona-Mutationen mehr oder weniger schnell angepasst werden. Doch wie lange dauern dann Zulassungsverfahren? In den USA ist dazu eine wichtige Entscheidung gefallen. #Wissenschaft #Medizin #Corona-Impfstoff
Die Infektionszahlen in Deutschland scheinen ein Plateau zu erreichen. Liegt das an der neuen Virusvariante B.1.1.7? Eine Analyse gibt Hinweise, warum sie zu mehr Infektionen führt. 
#Wissenschaft #Medizin #Portugal #Deutschland #Coronavirus

Corona: Wer sich mit der Mutante B.1.1.7 infiziert, ist möglicherweise länger ansteckend
www.spiegel.deRussland stellt Europa einen hochwirksamen Corona-Impfstoff in Aussicht – und verstrickt sich in Widersprüche. Wie gut Europa testen könnte, ob das Mittel sicher ist und hält, was es verspricht. 
#Wissenschaft #Medizin #Coronavirus #Corona-Impfstoff #Russland #Europa
