Search
Items tagged with: Deutschland
Kanzleramt und Außenministerium haben hinter den Kulissen lange Zeit schärfere Maßnahmen gegen die Virusmutationen in Frankreich verhindert. Das belegen Protokolle aus dem Berliner Corona-Krisenstab. 
#Politik #Deutschland #Bundesinnenministerium #Tschechien #Österreich #Frankreich #Saarland #AngelaMerkel #SPD #HeikoMaas #CDU #JensSpahn #EmmanuelMacron #AnnegretKramp-Karrenbauer

Verzicht auf Grenzkontrollen: Wie Angela Merkel und die Saar-Connection Emmanuel Macron schützten
www.spiegel.deDie Beobachtung der gesamten AfD durch den Verfassungsschutz ist der Anfang vom Ende der Partei. Das ist die Lehre aus der Geschichte rechtsextremer Parteien. #Politik #Deutschland #AlternativefürDeutschlandAfD #JörgMeuthen #DeutscheVolksunion #Bundestag #NPD
Zu spät, zu wenig, nicht nachvollziehbar: Das Corona-Management der Bundesregierung macht viele im Land wütend, darunter auch SPIEGEL-Redakteurin Valerie Höhne. Und das hat gleich mehrere Gründe. #Politik #Deutschland #Coronavirus #Coronavirus:Videos #Corona-Impfstoff #COVID-19
Politiker kabbeln sich auf die unterhaltsame Art – und starten eine umstrittene Corona-Strategie. Geistig Verirrte sorgen für Anspannung in Washington. Und der Papst ist auf einer gefährlichen Reise. Das ist die Lage am Donnerstagabend. #Politik #Deutschland #DieLageamAbend
Schon wieder erschüttert eine Bankenaffäre das Land, die Parallelen zu Wirecard sind frappant. Auch auf der Berliner Bühne wird hinter den Kulissen gestritten. #Wirtschaft #Wirecard #Bafin #Deutschland #London
Beleidigungen, Morddrohungen, Brandanschläge – viele Politikerinnen werden massiv angefeindet. Im Podcast berichten zwei von ihnen über den Hass, der ihnen entgegenschlägt. 
#Politik #Deutschland #GewaltgegenFrauen #DigitaleGewaltgegenFrauen #SocialMedia #SozialeNetzwerke #Sexismus-Debatte #Internetkriminalität

Hass auf Politikerinnen: »Du Kommunistenschlampe bist bald genauso tot wie Walter Lübcke«
www.spiegel.de»Sie brauchen hier gar nicht so schlumpfig herumgrinsen«, sagte Markus Söder beim Bund-Länder-Gipfel zu Olaf Scholz. SPD-Generalsekretär Klingbeil stichelt nun, der CSU-Chef sei offenbar frustriert. #Politik #Deutschland #Coronavirus #OlafScholz #MarkusSöder #LarsKlingbeil #SPD #CSU
Eine wachsende Zahl großer deutscher Unternehmen will den Schutz ihrer Mitarbeiter vor dem Coronavirus in die eigenen Hände nehmen. Hauptgrund ist die langsame Impfkampagne der Bundesregierung. #Wirtschaft #Unternehmen #Deutschland #Telekom #Allianz
Nach gut einem Jahr in Untersuchungshaft kommt eine rheinland-pfälzische IS-Rückkehrerin auf Bewährung frei. Die Phase der religiösen Radikalisierung habe sie hinter sich gelassen, urteilte ein Gericht. #Politik #Deutschland #Syrien #»IslamischerStaat«IS #IslamistischerTerror
Er soll sich gegen Geldzahlungen positiv über Aserbaidschan geäußert haben: Zu Ermittlungszwecken hat der Bundestag nun die Immunität von Axel Fischer aufgehoben. Der Abgeordnete nennt die Vorwürfe »haltlos«. #Politik #Deutschland #Bundestag #CDU #Aserbaidschan #EduardLintner
Markus Söder hält die zweite Welle in der Pandemie für besiegt – warnt aber vor den Corona-Mutationen in der dritten Welle. Dennoch rechtfertigte Bayerns Regierungschef die jüngsten Öffnungsbeschlüsse. #Politik #Deutschland #Coronavirus #MarkusSöder #Bayern
Weltfußballer Robert Lewandowski konterte eine Millionenklage seines Ex-Beraters mit einer Strafanzeige wegen Erpressung. Sein wichtigster Beleg: heimlich mitgeschnittene Gespräche. Doch der Fall ist viel größer. #Sport #Deutschland #Warschau #München #Polen
Trotz Kritik über fehlende Mitbestimmung in der Coronakrise hat der Bundestag der Regierung weitreichende Corona-Befugnisse bis Sommer erteilt. Die Abstimmung fiel jedoch knapper aus als zuletzt. #Politik #Deutschland #Bundestag #Coronavirus
Bayern trägt die vereinbarten Lockerungen mit – auch wenn es am gestrigen Abend bei der Ministerpräsidentenkonferenz Streit darüber gab. Die Pressekonferenz des bayerischen Ministerpräsidenten jetzt im Livestream. #Politik #Deutschland #MarkusSöder #Coronavirus #Coronavirus:Videos
Immer mehr Babys kommen nicht als Erstgeborenes zur Welt. 410.000 der 770.000 Neugeborenen im Jahr 2020 hatten schon mindestens ein Geschwisterkind. #Panorama #Gesellschaft #Deutschland #Babys #Familie
Um sich Urlaubsträume zu erfüllen, brauchen SPIEGEL-Leserinnen und -Leser kein Flugzeug. Sie packen Werkzeug, Zelt oder auch die Kletterausrüstung in Satteltaschen – und radeln einfach los. #Reise #Deutschland #Leben #Deutschlandurlaub #Outdoor-Reisen #Wanderurlaub #Reiseziele #Fahrradurlaub
Aufatmen bei den Airbus-Beschäftigten: Entlassungen soll es beim Luftfahrtkonzern in Deutschland nicht geben. Stattdessen werden Tausende Stellen durch Abfindungen und Frühverrentungen abgebaut. #Wirtschaft #Unternehmen #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #Airbus #Deutschland
Bis kurz vor Mitternacht haben Bund und Länder über Lockerungen in der Corona-Pandemie beraten. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer äußert sich nun zu den Ergebnissen. Jetzt im Livestream. 
#Politik #Deutschland #Coronavirus #Coronavirus:Videos

Corona-Pandemie: Das sagt Ministerpräsidentin Dreyer zu den Corona-Beschlüssen - Livestream
www.spiegel.deDie Opposition reagiert verärgert auf die Corona-Pläne von Kanzlerin und Länderchefs. FDP-Chef Linder spricht von Versagen. Grünen-Chef Habeck sieht die Bürger im Stich gelassen. 
#Politik #Deutschland #ChristianLindner #DietmarBartsch #AngelaMerkel #Coronavirus #COVID-19

Corona-Strategie: Dietmar Bartsch enttäuscht über »Corona-Irrgarten«
Die Opposition reagiert verärgert auf die Corona-Pläne von Kanzlerin und Länderchefs. FDP-Chef Linder spricht von Versagen. Grünenchef Habeck sieht die Bürger im Stich gelassen.www.spiegel.de
Die neuen Corona-Beschlüsse zeigen: Kanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs haben kapituliert. Vor der Infektionsdynamik, vor dem öffentlichen Druck, vor dem eigenen Versagen. #Politik #Deutschland #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Impfstoff
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt auf 64,7. Belgien erlaubt Verabreichung des AstraZeneca-Impfstoffs an Ältere. Paraguays Gesundheitswesen steht vor dem Kollaps. Der Überblick. #Wissenschaft #Medizin #Corona-News-Update #Coronavirus #COVID-19 #Corona-Impfstoff #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #CDU #FunkeMediengruppe #Deutschland #SPD
Markus Söder kollidiert mit Olaf Scholz. Fahrradfreunde prallen auf Autofans. Und Saskia Esken weicht Wolfgang Thierse aus. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. #Politik #Deutschland #DieLageamMorgen
Bund und Länder haben sich auf einen Stufenplan als neue Corona-Strategie geeinigt. Für den Einzelhandel und die Außengastronomie gibt es nun Perspektiven, wenn auch abhängig vom Infektionsgeschehen.
Mit einem Stufenplan schlagen Bund und Länder einen neuen Weg im Kampf gegen die Corona-Pandemie ein. Für den Einzelhandel und die Außengastronomie gibt es nun Perspektiven, wenn auch abhängig vom Infektionsgeschehen. #Politik #Deutschland #AngelaMerkel #Coronavirus
Mit einem Stufenplan schlagen Bund und Länder einen neuen Weg im Kampf gegen die Corona-Pandemie ein. Für den Einzelhandel und die Außengastronomie gibt es nun Perspektiven, wenn auch abhängig vom Infektionsgeschehen. #Politik #Deutschland #AngelaMerkel #Coronavirus
Lockern trotz steigender Infektionszahlen: Nach stundenlangen Verhandlungen brechen Bund und Länder mit der Logik der bisherigen Pandemiebekämpfung. Der Deal ist riskant. #Politik #Deutschland #Coronavirus #AngelaMerkel #OlafScholz #MarkusSöder #MichaelMüller #CDU #SPD
Nach den Beratungen von Bund und Ländern ist klar: Der Shutdown wird verlängert – mit vorsichtigen Öffnungsschritten. Angela Merkel sieht Deutschland an der Schwelle einer neuen Phase der Pandemie. 
#Politik #Deutschland #Coronavirus #COVID-19

Corona-Pandemie: Angela Merkel sieht Übergang in neue Pandemiephase "mit berechtigten Hoffnungen"
www.spiegel.deDeutschland verharrt im Shutdown, doch es soll auch Lockerungen geben. Wie genau sehen die Pläne von Bund und Ländern aus? Das Statement der Kanzlerin live. #Politik #Deutschland #Coronavirus:Videos #Coronavirus #Corona-Impfstoff #COVID-19
Hoffnungen auf Lockerungen, steigende Infektionszahlen andererseits - vor diesem Hintergrund haben Bund und Länder lange darum gerungen, wie es in der Corona-Krise weitergeht. Jetzt gibt es ein Ergebnis. #COVID-19 #Corona-Virus #Lockdown #Deutschland #Inzidenz #Schnelltests
Lockdown wird verlängert, aber auch gelockert | DW | 03.03.2021
Hoffnungen auf Lockerungen, steigende Infektionszahlen andererseits - vor diesem Hintergrund haben Bund und Länder lange darum gerungen, wie es in der Corona-Krise weitergeht. Jetzt gibt es ein Ergebnis.www.dw.com
Ab welcher Sieben-Tage-Inzidenz sind Lockerungen der Corona-Maßnahmen möglich? Nach SPIEGEL-Informationen rücken Bund und Länder vom Wert 35 ab – nun soll wieder die 50 gelten. #Politik #Deutschland #Coronavirus #AngelaMerkel #Bundesregierung #Bundesländer
Im Kampf gegen das Coronavirus wird der Shutdown um weitere drei Wochen verlängert - zugleich sind erste Lockerungen geplant. Darauf einigten sich nach SPIEGEL-Informationen Bundeskanzlerin Merkel und die Länderchefs. #Politik #Deutschland #Coronavirus #AngelaMerkel
Die Kanzlerin ringt mit den Länderchefs um eine kluge Corona-Strategie. Deutschlands Industrie ist trotz Shutdown im Aufschwung. Und der Verfassungsschutz erklärt die gesamte AfD zum Verdachtsfall. Das ist die Lage am Mittwochabend. #Politik #Deutschland #DieLageamAbend
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stellt die AfD als Gesamtpartei unter Beobachtung. Für die Führung der Rechtsaußen kommt das zwar nicht überraschend - könnte aber den internen Streit beschleunigen. #Politik #Deutschland #AlternativefürDeutschlandAfD #AliceWeidel #AlexanderGauland #Baden-Württemberg #Köln
Noch schippern nur wenige Kreuzfahrtschiffe über die Meere. Wie ist der Corona-Alltag an Bord? Und dürfen bald nur noch Geimpfte cruisen? Eine US-Reederei bietet solche Reisen bereits an. #Reise #Europa #Kreuzfahrten #KanarischeInseln #Spanien-Reisen #Leben #Reiseziele #Deutschland #TUI #Hapag-Lloyd
Nach einem Streit über Identitätspolitik soll Wolfgang Thierse seinen Austritt aus der SPD angeboten haben. Parteichefin Saskia Esken suchte jetzt nach SPIEGEL-Informationen das Gespräch mit dem Ex-Bundestagspräsidenten. #Politik #Deutschland #SPD #SaskiaEsken #WolfgangThierse
Der Bundesverfassungsschutz hat die AfD zu einem rechtsextremen “Verdachtsfall“ erklärt. Das berichten mehrere Medien und sogenannte "Parlamentskreise" übereinstimmend. Doch der Nutzen ist fraglich, meint Hans Pfeifer. #AfD #Deutschland #Bundesverfassungsschutz #BfV #Verdachtsfall #Parteien #Rechtsextremismus #Rassismus #Antisemitismus
Impfungen beim Hausarzt und neue Regelungen bei der Prioritätensetzung – Gesundheitsminister Jens Spahn will die Strategie neu ausrichten. Das geht aus einem Papier hervor, das dem SPIEGEL vorliegt. #Politik #Deutschland #JensSpahn #Corona-Impfstoff
Die Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern bleiben hierzulande enorm. Im europäischen Vergleich landet Deutschland einer Studie zufolge auf dem drittletzten Platz. #Wirtschaft #Soziales #Deutschland
Seit Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen März haben sich nach SPIEGEL-Informationen 31 Bundestagsabgeordnete und viele Mitarbeiter infiziert. In dieser Woche traf es erneut einen AfD-Politiker. 
#Politik #Deutschland #Bundestag #Coronavirus #COVID-19 #Corona-News-Update #Corona-Impfstoff #AlternativefürDeutschlandAfD #CDU #CSU #SPD #DieLinke #Bündnis90DieGrünen #FDP

Corona-Infektionen im Bundestag: Seit Ausbruch der Pandemie haben sich 31 Abgeordnete infiziert
www.spiegel.deAmerikanische Behörden werfen deutschen Unternehmen vor, Aluminiumprodukte zu Dumpingpreisen auf den Markt geworfen zu haben. #Wirtschaft #Unternehmen #USA #Deutschland #Metallindustrie
Während die Ministerpräsidenten über Lockerungen diskutieren, sehen die Innenminister die Corona-Lage »mit großer Sorge« – und schlagen nach SPIEGEL-Informationen vor, die Zahl der Teilnehmer bei Versammlungen zu begrenzen. #Politik #Deutschland #Coronavirus #Corona-Maskenpflicht #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft
Das Verteidigungsministerium hatte der Waffenfirma Haenel überraschend den Auftrag für eine Sturmgewehrlieferung entzogen. Nun hat das Unternehmen angekündigt, »alle notwendigen rechtlichen Schritte« einzuleiten. #Politik #Deutschland #Heckler&Koch #Bundeswehr
Das Museum der deutschsprachigen Juden in Israel muss schließen. Die Universität Haifa will Ausstellung und Archiv retten. Doch dafür braucht es Geld. #Israel #Deutschland #Juden #Jerusalem
Das Oberlandesgericht Celle verurteilte Abu Walaa zu zehneinhalb Jahren Haft. Jetzt geht der Anwalt des Chefanwerbers der Terrorgruppe IS dagegen vor. #Politik #Deutschland #»IslamischerStaat«IS
Während die Wirtschaft in der ersten Corona-Welle brutal abstürzte, laufen 2021 die Fabriken fast schon wieder unter Volllast – und begrenzen damit auch Deutschlands Wohlfahrtsverluste. Woran liegt das? #Wirtschaft #Deutschland #Coronavirus #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft
»Genau richtig und auch notwendig«: Die Beobachtung der gesamten AfD durch den Verfassungsschutz stößt in vielen Parteien auf Zustimmung. Die AfD kündigt juristische Schritte gegen die Entscheidung der Behörde an. #Politik #Deutschland #AlternativefürDeutschlandAfD #BundesamtfürVerfassungsschutz #Verfassungsschutz
»Irgendwo an vorletzter Stelle«: Berlins Kultursenator sieht die Kulturszene in der Corona-Politik vernachlässigt. Im SPIEGEL-Talk sagte der Linkenpolitiker, wie er schon bald Kulturveranstaltungen ermöglichen will. #Politik #Deutschland #Coronavirus #Corona-Impfstoff
Grünengesundheitsexperte Janosch Dahmen kämpfte als Arzt gegen die Pandemie. Eine unkontrollierte Lockerung des Shutdowns hält er für »Wahnsinn« – Deutschland brauche einen Damm gegen die dritte Welle. 
#Politik #Deutschland #Coronavirus #Bündnis90DieGrünen #WinfriedKretschmann #Baden-Württemberg #RobertHabeck

Grüner Gesundheitspolitiker Dahmen warnt vor dritter Welle: »Wenn wir nicht vorsichtig sind, werden viele Jüngere sterben«
www.spiegel.deDramatische Eskalation im Streit zwischen Viktor Orbán und der Europäischen Volkspartei: Ungarns Regierungschef zieht die Abgeordneten seiner Fidesz aus der EVP-Fraktion im EU-Parlament ab. #Politik #Deutschland
Könnte Rot-Rot-Grün auch auf Bundesebene regieren? Im Livetalk diskutieren wir mit Berlins Kultursenator Lederer über seine Erfahrungen mit dem Bündnis in der Hauptstadt. 
#Politik #Deutschland #Spitzengespräch #DieLinke #Berlin-Wahl2021 #Coronavirus

Berlins Kultursenator Klaus Lederer im SPIEGEL-»Spitzengespräch«: Geöffnete Buchläden, gedeckelte Mieten
www.spiegel.deZwar wurde im vergangenen Jahr weniger Plastikabfall aus Deutschland exportiert. Doch die Bundesrepublik bleibt im europäischen Vergleich Spitzenreiter, zeigen neue Daten des Statistischen Bundesamtes. #Wirtschaft #Deutschland #Müll #Umweltschutz #Nachhaltigkeit