Search
Items tagged with: BrancheHandwerk
Blumen- und Buchläden dürfen öffnen, der Rest bleibt vorerst zu: Die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern ernten Kritik von Handwerks- und Reisebranche. #Wirtschaft #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Einzelhandel #BrancheHandwerk #Tourismusbranche
Friseurinnen und Friseure sind erleichtert, die Textilbranche spricht vom »blanken Horror«: Die Wirtschaft nimmt die Shutdown-Verlängerung unterschiedlich auf. Der Ökonom Lars Feld zeigt Verständnis für die Entscheidung der Politik. 
#Wirtschaft #Unternehmen #BrancheHandwerk #Coronavirus #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #LarsFeld

Corona-Beschlüsse: Wirtschaftsweiser Lars Feld hält Shutdown-Verlängerung für verkraftbar
www.spiegel.deUm den Saunabaubetrieb der Eltern zu übernehmen, kehrte Daria Reinbold aus der Großstadt in die oberbayerische Provinz zurück. Jetzt verkauft sie Wellness an gestresste Gutverdiener – und profitiert von der Coronakrise. #Start #DieneueGarde #Mittelstand #BrancheHandwerk #Oberbayern
Der Apokalyptiker, der Ghoster, der Comedian: Wer die unterschiedlichen Handwerker-Typen kennt, kann besser mit ihnen umgehen. 
#Wirtschaft #Verbraucher&Service #BrancheHandwerk #Immobilien

Was Sie über Handwerker wissen sollten – und wie Sie gute finden - DER SPIEGEL - Wirtschaft
www.spiegel.deFrüher gab es 160 in der Stadt, nun schließt der letzte seinen Laden: Im schleswig-holsteinischen Preetz gibt es bald keinen einzigen Schuster mehr – das Handwerk droht, in Deutschland auszusterben. 
#Wirtschaft #Soziales #BrancheHandwerk #Schleswig-Holstein

Niedergang eines Handwerks: Schusterstadt Preetz verliert letzten Schuhmachermeister - DER SPIEGEL - Wirtschaft
www.spiegel.deStudium oder Meisterbrief: Diese Abschlüsse sind laut einer neuen Studie in Deutschland sehr unterschiedlich verteilt. Regionen mit vielen Niedrigqualifizierten müssten schon in der Kita gegensteuern. 
#Wirtschaft #Soziales #Bildung #BrancheHandwerk #Universitäten

Berlin hat laut neuer Studie die meisten Hochqualifizierten - DER SPIEGEL - Wirtschaft
www.spiegel.deMarcus Ostendorf soll bald die mehr als 150 Jahre alte Bäckerei der Familie übernehmen. Er will das Bäckereisterben verhindern – mit Sauerkraut-Schinken-Broten und Octopussy-Baguette. 
#Start #BrancheHandwerk #Mittelstand #DieneueGarde

Generationenwechsel in der Familienbäckerei: "Entweder wir machen das so, oder ich bin weg" - DER SPIEGEL - Start
www.spiegel.deNiklas Zötler führt die Brauerei seiner Familie in 21. Generation. Über Erwartungen von Vätern und Großvätern, die Coronakrise - und eine noch größere Herausforderung: den Klimawandel. 
#Start #Bier #BrancheHandwerk #Klimakrise

Wie Niklas Zötler die Brauerei seiner Familie zukunftsfähig macht - DER SPIEGEL - Start
www.spiegel.deEisverkäufer, Buchhändlerin, Autozulieferer: Kaum ein Unternehmen blieb von den Folgen der Coronakrise verschont. Chefs und Mitarbeiter blicken mit gemischten Gefühlen auf den Herbst. Acht Protokolle. 
#Wirtschaft #Unternehmen #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #Einzelhandel #BrancheHandwerk

Unternehmen in der Coronakrise: "Wie es weitergeht? Keine Ahnung" - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Eisverkäufer, Buchhändlerin, Autozulieferer: Kaum ein Unternehmen blieb von den Folgen der Coronakrise verschont. Chefs und Mitarbeiter blicken mit gemischten Gefühlen auf den Herbst. Acht Protokolle.www.spiegel.de
Schmiede umgibt etwas Mystisches, seit der Bronzezeit praktizieren sie ihr Handwerk. Wie sieht die Arbeit zwischen Hammer und Amboss heute aus? Eine Fotostory von Janina Laszlo. 
#Job&Karriere #Arbeitswelt #HauptsacheArbeit #BrancheHandwerk

Arbeiten in einer Schmiedewerkstatt: Heiße Eisen - DER SPIEGEL - Job & Karriere
Schmiede umgibt etwas Mystisches, seit der Bronzezeit praktizieren sie ihr Handwerk. Wie sieht die Arbeit zwischen Hammer und Amboss heute aus? Eine Fotostory von Janina Laszlo.www.spiegel.de
Aus Sorge vor der Verbreitung des Coronavirus haben die Verantwortlichen der Internationalen Handwerksmesse die Veranstaltung abgesagt. Für Münchens Wirtschaft bedeutet das Verluste in Millionenhöhe. 
#Wirtschaft #Verbraucher&Service #BrancheHandwerk #München #Coronavirus #MobileWorldCongress #ITBBerlin

Internationale Handwerksmesse wegen Coronavirus abgesagt - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Aus Sorge vor der Verbreitung des Coronavirus haben die Verantwortlichen der Internationalen Handwerksmesse die Veranstaltung abgesagt. Für Münchens Wirtschaft bedeutet das Verluste in Millionenhöhe.www.spiegel.de
Eine Wand selbst hochziehen? Den Dachboden dämmen? Der Stuckateur und Trockenbauer Alexander Schmidt erklärt, worauf Sie achten müssen - und was Konditorenzubehör mit seinem Beruf zu tun hat. 
#Job&Karriere #Berufeinecht #BrancheHandwerk #Berufsleben

Stuckateur und Trockenbauer Alexander Schmidt: "Für viele ist Stuck einfach zu teuer" - DER SPIEGEL - Job & Karriere
Eine Wand selbst hochziehen? Den Dachboden dämmen? Der Stuckateur und Trockenbauer Alexander Schmidt erklärt, worauf Sie achten müssen - und was Konditorenzubehör mit seinem Beruf zu tun hat.www.spiegel.de
Deutsche Azubis sind mit ihren Lehrstellen so unzufrieden wie nie, zeigt eine DGB-Umfrage. Kritikpunkte: schlechte digitale Ausstattung und Überstunden. Von der Arbeitgeberseite kommt Kritik zurück. 
#KarriereSPIEGEL #Berufe #Berufeinecht #Berufsausbildung #BrancheHandwerk

DGB-Ausbildungsreport 2019: Womit deutsche Azubis unzufrieden sind
Deutsche Azubis sind mit ihren Lehrstellen so unzufrieden wie nie, zeigt eine DGB-Umfrage. Kritikpunkte: schlechte digitale Ausstattung und Überstunden. Von der Arbeitgeberseite kommt Kritik zurück.www.spiegel.de
Die Zahl der Bäckerbetriebe sinkt seit Jahren. Der Trend geht zu großen Ketten und Brötchen vom Discounter, viele kleine Läden bleiben auf der Strecke. Eine Reise in deutsche Backstuben. 
#Wirtschaft #Verbraucher&Service #BrancheHandwerk #Familienunternehmen #Lebensmittel #Fachkräftemangel

Bäckerei-Traditionsbetriebe gegen Großunternehmen: Bei Schmids wird gelobt, bei Lidl gekauft - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Die Zahl der Bäckerbetriebe sinkt seit Jahren. Der Trend geht zu großen Ketten und Brötchen vom Discounter, viele kleine Läden bleiben auf der Strecke. Eine Reise in deutsche Backstuben.www.spiegel.de
Fachkräftemangel: Handwerkspräsident schlägt Ablöse für Azubis vor 
#azubi #ausbildung #spiegel #karriere #beruf #kunsthandwerk #handwerk #Wirtschaft #Staat&Soziales #Auszubildende #BrancheHandwerk

Fachkräftemangel: Handwerkspräsident schlägt Ablöse für Azubis vor - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Betriebe stecken viel Geld in die Ausbildung - und verlieren ihre Azubis dann oft an die Konkurrenz. Handwerkspräsident Wollseifer bringt für solche Fälle nun eine Ablösesumme ins Spiel.www.spiegel.de
Viele Bäcker in Deutschland geben auf, gegen die Preise der Supermärkte können sie nicht konkurrieren. Wer überleben will, braucht eine besondere Idee - so wie Eric Onder de Linden. Er ist Spezialist für glutenfreies Brot. 
#KarriereSPIEGEL #Selbstständigkeit #BrancheHandwerk #Allergien #Lebensmittel #Köln

Kölner Bäcker: Existenzgründung ohne Gluten
Viele Bäcker in Deutschland geben auf, gegen die Preise der Supermärkte können sie nicht konkurrieren. Wer überleben will, braucht eine besondere Idee - so wie Eric Onder de Linden. Er ist Spezialist für glutenfreies Brot.www.spiegel.de