Search
Items tagged with: Airbus
Geht es in der Flugbranche wieder aufwärts? Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus hat jedenfalls im März gut doppelt so viele Flugzeuge ausgeliefert wie im Februar. Aber es gibt immer noch viele Stornierungen. #Flugindustrie #Airbus #Coronakrise #GuillaumeFaury
Obwohl die Stornos bei Airbus weiterhin die neuen Aufträge übertreffen, gibt es gute Nachrichten beim Luftfahrtkonzern. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg die Zahl der ausgelieferten Flugzeuge um mehr als das Doppelte. #Wirtschaft #Unternehmen #Airbus #GuillaumeFaury
Forscher und Ingenieure suchen nach sauberen Alternativen zum Kerosin. Praxistauglich sind die noch nicht. Und sie machen das Reisen sehr viel teurer. #Wirtschaft #Verbraucher&Service #Airbus
Mind blowing resolution in this #Airbus #Satelite #photo
#Evergreen #EverGiven
https://nitter.eu/AeroSkippah/status/1375119849874198541
#Evergreen #EverGiven
https://nitter.eu/AeroSkippah/status/1375119849874198541
AeroSkippah (@AeroSkippah)
Mind-blowing resolution in this satellite image of Ever Given in the #SuezCanal. Taken by Airbus-built Pléiades satellite from an altitude of 695 kilometers 🛰nitter.eu
This is a long shot, but I want to put the power of social media and federation to the test.
My son wants to become a commercial airline pilot when he’s grown up. It would be awesome if we could find a commercial pilot in the fediverse that we can follow and ask questions of.
If everyone who reads this could boost it, it would be much appreciated and it would mean the world to my son if he could get in touch with a real-life commercial pilot! ✈️
#pilot #flying #airline #jet #boeing #airbus
My son wants to become a commercial airline pilot when he’s grown up. It would be awesome if we could find a commercial pilot in the fediverse that we can follow and ask questions of.
If everyone who reads this could boost it, it would be much appreciated and it would mean the world to my son if he could get in touch with a real-life commercial pilot! ✈️
#pilot #flying #airline #jet #boeing #airbus
Sometimes, flying can be quite exciting ;)
Incident: Batik A320 at Jambi on Mar 6th 2021, nose gear rotated sideways after departure

#flying #batik #airbus #A320 #Jambi #incident #avherald #randomshit ;)
Incident: Batik A320 at Jambi on Mar 6th 2021, nose gear rotated sideways after departure
Aviation Herald - News, Incidents and Accidents in Aviationavherald.com
In an interview with DER SPIEGEL, Airbus CEO Guillaume Faury is critical of Europe's management of the pandemic. He argues that airplanes are safe and that passengers and business travelers will eventually be flying again. 
#International #Europe #Transportation #Airbus

Interview with Airbus CEO Guillaume Faury: "Planes Are Safe Places, Even in Corona Times"
www.spiegel.deDer Schritt gilt als ein Symbol für den Neustart in den transatlantischen Beziehungen. Ist er auch der Anfang vom Ende des Jahrzehnte alten Flugzeug-Streits? #USA #EU #Zölle #Strafzölle #Boeing #Airbus #Flugzeuge #Subventionen
Tauwetter zwischen den transatlantischen Partnern: Nach einem Telefonat mit Joe Biden hat Ursula von der Leyen das Ende gegenseitiger Sanktionen angekündigt. #Wirtschaft #Airbus #Boeing #USA #UrsulavonderLeyen #EuropäischeUnion #JoeBiden
Die Pandemie trifft die Luftfahrtbranche massiv, doch Airbus-Chef Guillaume Faury, 53, gibt sich wieder optimistischer: Die Krise sei zu meistern, chinesische Firmen seien noch lange keine Konkurrenten – und ab 2035 werde klimafreundlich mit Wasserstoff geflogen. 
#Wirtschaft #Unternehmen #Airbus #Boeing

Airbus-Chef Guillaume Faury kritisiert Europas Corona-Management
Die Pandemie trifft die Luftfahrtbranche massiv, doch Airbus-Chef Guillaume Faury, 53, gibt sich wieder optimistischer: Die Krise sei zu meistern, chinesische Firmen seien noch lange keine Konkurrenten – und ab 2035 werde klimafreundlich mit Wasserst…www.spiegel.de
Aufatmen bei den Airbus-Beschäftigten: Entlassungen soll es beim Luftfahrtkonzern in Deutschland nicht geben. Stattdessen werden Tausende Stellen durch Abfindungen und Frühverrentungen abgebaut. #Wirtschaft #Unternehmen #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #Airbus #Deutschland
Corona hat die Luftfahrt in eine beispiellose Krise gestürzt. Das geht auch an Airbus nicht spurlos vorbei. Dennoch behauptet sich der Konzern.
Um Wetterforscher zu den Falkland-Inseln zu bringen, ist eine Lufthansa-Maschine in Hamburg zu einem 13.700-Kilometer-Flug aufgebrochen. Nie flog ein Passagierflugzeug der Gesellschaft weiter. #Reise #Lufthansa #Airbus #Falkland-Inseln #Alfred-Wegener-InstitutfürPolar-undMeeresforschungAWI #Luftfahrt
Bei Airbus in Hamburg wurden 21 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Das bedeutet Quarantäne für 500 Kontaktpersonen – und womöglich eine Verlagerung der Produktion. #Wirtschaft #Unternehmen #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #Hamburg #Airbus
Im Streit über Subventionen für die Luftfahrtindustrie wollen die USA neue Strafzölle für Produkte aus Deutschland und Frankreich verhängen. Betroffen seien Flugzeugbauteile, Weine und Cognacs. 
#Wirtschaft #Unternehmen #Deutschland #USA #Frankreich #EuropäischeUnion #Boeing #Airbus

USA kündigen weitere Strafzölle für Produkte aus Deutschland und Frankreich an - DER SPIEGEL - Wirtschaft
www.spiegel.deIm Streit zwischen den USA und der EU über Subventionen für die Flugzeugbauer Airbus und Boeing dreht die US-Regierung wieder an der Zollschraube. Betroffen sind auch alkoholische Getränke. #USA #EU #Subventionsstreit #Boeing #Airbus #Strafzölle
Ausländische Einflussnahme beim Radar- und Sensorhersteller Hensoldt will die Bundesregierung unbedingt verhindern. Nun will sich der Staat eine Sperrminorität an dem Rüstungskonzern erkaufen. 
#Wirtschaft #Unternehmen #Waffenhandel #Airbus #Bundesregierung

Bund will für mehr als 400 Millionen Euro beim Rüstungshersteller Hensoldt einsteigen - DER SPIEGEL - Wirtschaft
www.spiegel.deBeim Kauf mehrerer Eurofighter sah sich Österreich bei Preis, Lieferdauer und Ausstattung durch den Hersteller Airbus getäuscht. Mehrere Jahre beschäftigte der Fall Gerichte, nun wurde das Verfahren eingestellt. #Wirtschaft #Unternehmen #Österreich #Airbus #Eurofighter #Wien #Wirtschaftskriminalität
Ab Dienstag gelten sie für Traktoren, Erdnüsse oder Tabak: Die EU hat Strafzölle auf US-Produkte erlassen. Hintergrund sind illegale Staatshilfen für den Flugzeugbauer Boeing. #Wirtschaft #HandelsstreitmitdenUSA #Boeing #Airbus #EU-Kommission
Im Streit mit der US-Regierung um rechtswidrige Subventionen für Flugzeugbauer hat die EU bis zuletzt auf eine Lösung gehofft. Nun soll es europäische Strafzölle geben - noch vor dem Machtwechsel im Weißen Haus. #Strafzölle #EU #USA #Suventionsstreit #Boeing #Airbus
Eine große Party verbot sich, schon allein wegen Corona – so geriet die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens arg freudlos. Und die geladene Prominenz bemühte sich, die Pannengeschichte des Projekts zu ignorieren. 
#Wirtschaft #FlughafenBerlinBrandenburg #Berlin #Brandenburg #Airbus

Flughafen Berlin Brandenburg eröffnet: Landung in der Tristesse - DER SPIEGEL - Wirtschaft
www.spiegel.deDer US-Flugzeughersteller gerät immer tiefer in die Krise: nicht nur wegen der Corona-Pandemie, sondern auch aus eigenem Verschulden. 
#Wirtschaft #Unternehmen #Boeing #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #Airbus #Luftfahrt

Corona-Krise: Boeing verkauft im September kein einziges Flugzeug - DER SPIEGEL - Wirtschaft
www.spiegel.deWeil die USA den Flugzeughersteller Boeing rechtswidrig förderten, darf die Europäische Union nun Strafzölle in Milliardenhöhe verhängen. In Brüssel wünscht man sich stattdessen neue Verhandlungen. #Wirtschaft #Unternehmen #Boeing #EuropäischeUnion #HandelsstreitmitdenUSA #Airbus #USA
Kurz vor der US-Wahl hat die EU im Streit um Subventionen in der Luftfahrtbranche grünes Licht für Strafzölle auf amerikanische Waren in Milliardenhöhe erhalten. Das erklärte die Welthandelsorganisation. #EU #USA #Welthandelsorganisation #WTO #Strafzölle #Luftfahrtbranche #Boeing #Airbus
Seit rund 15 Jahren streiten die EU und die USA über Subventionen für die Flugzeughersteller Airbus und Boeing. Nun könnten Zölle auf Ketchup, Spielkonsolen und andere Güter eingeführt werden. 
#Wirtschaft #Unternehmen #Boeing #WTO #USA #Airbus

EU darf Strafzölle auf US-Importe in Milliardenhöhe erheben - DER SPIEGEL - Wirtschaft
www.spiegel.deBis 2035 will Airbus ein Passagierflugzeug auf dem Markt haben, das komplett CO2-neutral fliegt, dank Antrieb mit Wasserstoff. Doch bis dahin sind noch etliche Hürden zu nehmen. Und ist es dann wirklich clean? #Airbus #Wasserstoff #Flugzeug #zeroconceptaircraft #Luftfahrt
Mit Technik gegen „Flugscham“: Airbus arbeitet an Konzepten, um das CO2-Problem der Luftfahrt zumindest teilweise zu lösen. Dafür braucht es viel Geld - wohl auch aus Steuermitteln. 
#Wissenschaft #Technik #Luftfahrt #Airbus #AlternativeAntriebe #UmweltfreundlicheFahrzeuge #Klimawandel

Airbus plant Wasserstoff-Flugzeug - DER SPIEGEL - Wissenschaft
Mit Technik gegen „Flugscham“: Airbus arbeitet an Konzepten, um das CO2-Problem der Luftfahrt zumindest teilweise zu lösen. Dafür braucht es viel Geld - wohl auch aus Steuermitteln.www.spiegel.de
Die Coronakrise trifft die Lufthansa mit voller Wucht. Nach SPIEGEL-Informationen will der Konzern seine Vorzeigeflotte ausmustern. Andere Bereiche könnten verkauft werden. 
#Wirtschaft #Unternehmen #AirbusA380 #Airbus #Lufthansa

Reformpläne der Lufthansa: Der A380 steht vor dem Aus - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Die Coronakrise trifft die Lufthansa mit voller Wucht. Nach SPIEGEL-Informationen will der Konzern seine Vorzeigeflotte ausmustern. Andere Bereiche könnten verkauft werden.www.spiegel.de
Das Geschäft mit der Datenanalyse scheint sich für Palantir noch nicht richtig zu lohnen. Das geht aus dem Börsenprospekt hervor. #Datensicherheit #Airbus #AxelSpringerVerlag #Börse #Coronavirus #DonaldTrump #FiatChrysler #Innovation #KI #SiliconValley
Börsengang: Palantir macht noch enorme Verluste - Golem.de
Das Geschäft mit der Datenanalyse scheint sich für Palantir noch nicht richtig zu lohnen. Das geht aus dem Börsenprospekt hervor.www.golem.de
An Bord soll "kriegswichtige Fracht" gewesen sein: Die Türkei hat laut Recherchen mehrerer Medien mit Airbus-Maschinen Material nach Libyen transportiert. Nun steht auch der Flugzeughersteller in der Kritik. 
#Politik #Ausland #Libyen #BürgerkrieginLibyen #Türkei #Airbus #AirbusA400M

Türkei soll mit Airbus-Fliegern Kriegsmaterial nach Libyen gebracht haben - DER SPIEGEL - Politik
An Bord soll "kriegswichtige Fracht" gewesen sein: Die Türkei hat laut Recherchen mehrerer Medien mit Airbus-Maschinen Material nach Libyen transportiert. Nun steht auch der Flugzeughersteller in der Kritik.www.spiegel.de
Die Flugbereitschaft der Bundeswehr bekommt neue Regierungsflieger. Bei Lufthansa Technik in Hamburg wurde der erste Airbus A350 an Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer übergeben.
Neuer Regierungsflieger: Airbus A350 in Hamburg übergeben
#Hamburg #Airbus #A350 #Bundeswehr #Luftwaffe #Verteidigungsministerin #Kramp-Karrenbauer #Flugverkehr
Neuer Regierungsflieger: Airbus A350 in Hamburg übergeben
#Hamburg #Airbus #A350 #Bundeswehr #Luftwaffe #Verteidigungsministerin #Kramp-Karrenbauer #Flugverkehr

Neuer Regierungsflieger: Airbus A350 in Hamburg übergeben
Die Flugbereitschaft der Bundeswehr bekommt neue Regierungsflieger. Bei Lufthansa Technik in Hamburg wurde der erste Airbus A350 an Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer übergeben.www.ndr.de
Was am 13. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. #Kurznews #Airbus #Berlin #Datenschutz #Datensicherheit #Flugzeug #GDC #Luftfahrt #MacPro #MacOS110BigSur
Quake, Google, Apple: Sonst noch was? - Golem.de
Was am 13. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.www.golem.de
Im Streit um gegenseitige Strafzölle bleiben die USA bei ihrer harten Linie gegen Europa. Betroffen sind weiterhin Flugzeuge des europäischen Herstellers Airbus - und neuerdings noch mehr Produkte aus Deutschland. #USA #Airbus #Strafzölle #RobertLighthizer #EuropäischeUnion #Welthandelsorganisation #WTO #Fruchtmarmelade #Käse #Kekse
USA halten an Strafzöllen für Airbus fest | DW | 13.08.2020
Im Streit um gegenseitige Strafzölle bleiben die USA bei ihrer harten Linie gegen Europa. Betroffen sind weiterhin Flugzeuge des europäischen Herstellers Airbus - und neuerdings noch mehr Produkte aus Deutschland.www.dw.com
Im Streit um gegenseitige Strafzölle bleiben die USA bei ihrer harten Linie gegen Europa. Betroffen sind weiterhin Flugzeuge des europäischen Herstellers Airbus - und neuerdings noch mehr Produkte aus Deutschland. #USA #Airbus #Strafzölle #RobertLighthizer #EuropäischeUnion #Welthandelsorganisation #WTO #Fruchtmarmelade #Käse #Kekse
USA halten an Strafzöllen für Airbus fest | DW | 13.08.2020
Im Streit um gegenseitige Strafzölle bleiben die USA bei ihrer harten Linie gegen Europa. Betroffen sind weiterhin Flugzeuge des europäischen Herstellers Airbus - und neuerdings noch mehr Produkte aus Deutschland.www.dw.com
Griechischer Käse fliegt von der Liste, dafür rücken Brotaufstriche nach: Die Vereinigten Staaten überarbeiten ihre Strafzölle auf EU-Produkte. Hintergrund ist ein Flugzeug-Disput. 
#Wirtschaft #WTO #USA #WirtschaftindenUSA #Airbus #Boeing

USA erheben Strafzölle auf deutsche Marmelade - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Griechischer Käse fliegt von der Liste, dafür rücken Brotaufstriche nach: Die Vereinigten Staaten überarbeiten ihre Strafzölle auf EU-Produkte. Hintergrund ist ein Flugzeug-Disput.www.spiegel.de
Hat noch jemand ein Diskettenlaufwerk am Rechner? Die Boeing 747 schon. #Flugzeug #Airbus #Boeing #Coronavirus #Datensicherheit #Defcon #Technologie #Security
British Airways: Die Navidaten der Boeing 747 kommen von der Diskette - Golem.de
Hat noch jemand ein Diskettenlaufwerk am Rechner? Die Boeing 747 schon.www.golem.de
Vom Herumstehen werden auch Flugzeuge nicht besser. Lufthansa muss
erheblichen Aufwand treiben, um die teuren Jets betriebsbereit zu
halten. #Airbus #Corona #Coronavirus #Flugzeuge #Lufthansa
erheblichen Aufwand treiben, um die teuren Jets betriebsbereit zu
halten.
Flugzeuge müssen fliegen: Wie in Corona-Zeiten Jets fit bleiben
Vom Herumstehen werden auch Flugzeuge nicht besser. Lufthansa muss erheblichen Aufwand treiben, um die teuren Jets betriebsbereit zu halten.www.heise.de
Die Luftfahrtbranche ist hart von der Pandemie getroffen: Der Flugzeugbauer Airbus hat von April bis Juni 1,4 Milliarden Euro Verlust gemacht. 
#Wirtschaft #Unternehmen #Coronavirus:ArbeitundWirtschaft #Coronavirus #Airbus

Coronakrise: Airbus verzeichnet Milliardenverlust - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Die Luftfahrtbranche ist hart von der Pandemie getroffen: Der Flugzeugbauer Airbus hat von April bis Juni 1,4 Milliarden Euro Verlust gemacht.www.spiegel.de
Seit 16 Jahren streiten sich die EU und die USA über Staatskredite für ihre beiden großen Flugzeughersteller Airbus und Boeing. Nun geht Airbus auf die Gegenseite zu - denn der Konflikt droht sich zu verschärfen. 
#Wirtschaft #Unternehmen #Airbus #Boeing #HandelsstreitmitdenUSA

Airbus macht Zugeständnisse im Subventionsstreit zwischen EU und USA - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Seit 16 Jahren streiten sich die EU und die USA über Staatskredite für ihre beiden großen Flugzeughersteller Airbus und Boeing. Nun geht Airbus auf die Gegenseite zu - denn der Konflikt droht sich zu verschärfen.www.spiegel.de
Die EU-Kommission hat die USA aufgerufen, die milliardenschweren Strafzölle auf Flugzeugimporte aus der EU und andere Produkte mit sofortiger Wirkung aufzuheben. Anderfalls gebe es Sanktionen. #Strafzölle #USA #EU #Airbus #Handelskonflikt #Handelsstreit
EU-Kommissar zu Airbus-Streit: Keine Grundlage mehr für US-Strafzölle | DW | 24.07.2020
Die EU-Kommission hat die USA aufgerufen, die milliardenschweren Strafzölle auf Flugzeugimporte aus der EU und andere Produkte mit sofortiger Wirkung aufzuheben. Anderfalls gebe es Sanktionen.www.dw.com
Sie waren die Giganten der Lüfte. Doch wie es so oft mit Giganten ist: Sie werden von kleineren Konkurrenten verdrängt. #Flugzeug #Airbus #Boeing #Coronavirus #Lufthansa #VirginGalactic #Technologie
Luftfahrt: Warum die Ära der Großraumflieger bald endet - Golem.de
Sie waren die Giganten der Lüfte. Doch wie es so oft mit Giganten ist: Sie werden von kleineren Konkurrenten verdrängt.www.golem.de
Airlines und Flugzeugbauer stecken wegen Corona in der Krise. Das hat Folgen für die Zulieferer im Norden. Auch bei einer Barsbütteler Modellbau-Firma sind die Aufträge weggebrochen.
Luftfahrtkrise bringt Zulieferbetriebe in Not
#Luftfahrtbranche #Corona-Krise #Zulieferer #Airbus #Barsbüttel #Luft-undRaumfahrt #Flugverkehr #Coronavirus #NDR #NorddeutscherRundfunk
Luftfahrtkrise bringt Zulieferbetriebe in Not
#Luftfahrtbranche #Corona-Krise #Zulieferer #Airbus #Barsbüttel #Luft-undRaumfahrt #Flugverkehr #Coronavirus #NDR #NorddeutscherRundfunk

Luftfahrtkrise bringt Zulieferbetriebe in Not
Airlines und Flugzeugbauer stecken wegen Corona in der Krise. Das hat Folgen für die Zulieferer im Norden. Auch bei einer Barsbütteler Modellbau-Firma sind die Aufträge weggebrochen.www.ndr.de
Das Tempest soll 2035 in Dienst gestellt werden. Das Flugzeug fliegt möglicherweise elektrisch und soll auch als Drohne eingesetzt werden. #Flugzeug #3D-Drucker #Airbus #FormelE #Luftfahrt #Technologie
Tempest: BAE Systems erwägt Elektroantrieb für Kampfflugzeug - Golem.de
Das Tempest soll 2035 in Dienst gestellt werden. Das Flugzeug fliegt möglicherweise elektrisch und soll auch als Drohne eingesetzt werden.www.golem.de
Die Corona-Krise hat nicht nur Airbus hart getroffen, sondern auch seine Zulieferer. Aus Schwimmwesten und Leder für Flugzeugsitze stellt Paustian Airtex in Sörup nun Taschen her.
Corona: Airbus-Zulieferer sucht neues Standbein
#Schleswig-Holstein #Corona-Krise #Airbus #Zulieferer #Schwimmweste #Flugzeugsitze #PaustianAirtex #Sörup #Taschenproduktion
Corona: Airbus-Zulieferer sucht neues Standbein
#Schleswig-Holstein #Corona-Krise #Airbus #Zulieferer #Schwimmweste #Flugzeugsitze #PaustianAirtex #Sörup #Taschenproduktion

Corona: Airbus-Zulieferer sucht neues Standbein
Die Corona-Krise hat nicht nur Airbus hart getroffen, sondern auch seine Zulieferer. Aus Schwimmwesten und Leder für Flugzeugsitze stellt Paustian Airtex in Sörup nun Taschen her.www.ndr.de
Airbus, Hop !, Nokia, tous unis contre les licenciements
#airbus #breakingnews #contre #euronews #hop #les #licenciements #news #nokia #tous #unis
Airbus, Hop !, Nokia, tous unis contre les licenciements
posted by pod_feeder

Airbus, Hop !, Nokia, tous unis contre les licenciements
Ces trois grands groupes s'apprêtent à licencier des dizaines de milliers de personnes. Les salariés se mobilisent, plusieurs manifestations ont eu lieu aujourd'hui.feedproxy.google.com
2.000 leere Stühle, einige davon mit Porträts versehen: Mit eindringlichen Bildern wehren sich Gewerkschaft und Mitarbeiter gegen den geplanten Stellenabbau bei Airbus.
Mit leeren Stühlen gegen den Stellenabbau bei Airbus
#Hamburg #Airbus #Stellenabbau #Jobabbau #Flugzeugbauer #Finkenwerder #Varel #Bremen #Stade #Nordenham
Mit leeren Stühlen gegen den Stellenabbau bei Airbus
#Hamburg #Airbus #Stellenabbau #Jobabbau #Flugzeugbauer #Finkenwerder #Varel #Bremen #Stade #Nordenham

Mit leeren Stühlen gegen den Stellenabbau bei Airbus
2.000 leere Stühle, einige davon mit Porträts versehen: Mit eindringlichen Bildern wehren sich Gewerkschaft und Mitarbeiter gegen den geplanten Stellenabbau bei Airbus.www.ndr.de
Wegen der Corona-Krise will Airbus zahlreiche Stellen in Deutschland abbauen. Heute wurde bekannt: auch Airbus-Tochter Premium Aerotec ist mit 1.800 Stellen in Gefahr.
Airbus-Tochter Aerotec - Jobs in Gefahr
#Corona-Krise #Airbus #Stellenabbau #Airbus-TochterPremiumAerotec #NDR #NorddeutscherRundfunk #Norddeutschland #Radio #Fernsehen
Airbus-Tochter Aerotec - Jobs in Gefahr
#Corona-Krise #Airbus #Stellenabbau #Airbus-TochterPremiumAerotec #NDR #NorddeutscherRundfunk #Norddeutschland #Radio #Fernsehen

Airbus-Tochter Aerotec - Jobs in Gefahr
Wegen der Corona-Krise will Airbus zahlreiche Stellen in Deutschland abbauen. Heute wurde bekannt: auch Airbus-Tochter Premium Aerotec ist mit 1.800 Stellen in Gefahr.www.ndr.de
Mehr als 5000 Stellen sollen in Deutschland wegfallen, verkündete der Flugzeugbauer Airbus diese Woche. Nun räumt Konzernchef Faury ein, dass doch noch 2000 davon zu retten seien - wenn der Staat helfe. 
#Wirtschaft #Unternehmen #GuillaumeFaury #Airbus #Luftfahrt

Airbus-Chef Guillaume Faury: "Wir sind bei den Stellenstreichungen moderat vorgegangen" - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Mehr als 5000 Stellen sollen in Deutschland wegfallen, verkündete der Flugzeugbauer Airbus diese Woche. Nun räumt Konzernchef Faury ein, dass doch noch 2000 davon zu retten seien - wenn der Staat helfe.www.spiegel.de